Trustpilot

CBD bei Arthrose: Kann es Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern?

Morgens sind die Finger steif und auch in den Knien schmerzt es immer wieder. Arthrose ist eine langwierige und chronische Gelenkerkrankung, die mit Schmerzen und EntzĂŒndungen einhergeht. Die Einnahme von Schmerzmitteln bestimmt den Alltag fĂŒr viele Arthrose-Patienten, der Leidensdruck ist hoch.

Hoffnung fĂŒr betroffene Menschen kommt nun direkt aus der Natur, in Form von CBD! Erste Studien geben klare Hinweise darauf, dass CBD Arthrose und ihre Beschwerden lindern könnte. Warum das so ist und wie du davon profitieren kannst, verraten wir jetzt!

Was ist Arthrose und wie wird sie behandelt?

Im Alter ist ein gewisser Gelenkverschleiß völlig normal. Tritt er verstĂ€rkt auf, spricht die Medizin von Arthrose. Arthrose sorgt dafĂŒr, dass der schĂŒtzende Knorpel zwischen zwei Gelenkplatten abgebaut wird. Das fĂŒhrt zu permanenten EntzĂŒndungen und starken Schmerzen. Die Gelenkerkrankung ist nicht umkehrbar oder heilbar, geschĂ€digte Gelenke regenerieren sich nicht mehr. In der modernen Arthrose-Therapie liegt das Ziel somit darin, den Fortschritt zu verlangsamen und Beschwerden wie Gelenkschmerzen zu reduzieren.

Die zwei Unterarten von Arthrose im Check:

Die Medizin unterscheidet zwischen zwei Arten von Arthrose. Die primĂ€re Variante ist hĂ€ufiger und tritt vor allem bei Menschen ab dem 50. Lebensjahr auf. Sie entsteht durch Abnutzung von Gelenkknorpel und geht mit langsam steigenden Beschwerden einher. Wurde die Arthrose hingegen durch ein einzelnes Ereignis ausgelöst, wird von sekundĂ€ren Gelenkerkrankungen gesprochen. Mögliche Auslöser können Fehlstellungen der Gelenke oder auch ein ĂŒberlastender Lebensstil sein.

Die typische Behandlung bei Arthrose

Die Folgen des Gelenkverschleißes lassen sich in vielen FĂ€llen aufhalten, indem potenzielle Trigger behoben werden. So leiden Menschen mit Übergewicht stĂ€rker unter Arthrose, die Gelenkbeschwerden sind durch die Belastung ausgeprĂ€gter. Eine Gewichtsreduktion, Bewegungstherapien und natĂŒrlich der Einsatz von Medikamenten sind die drei Grundpfeiler bei Arthrose. PrimĂ€r geht es darum, Arthrose Schmerzen zu regulieren und so die FunktionalitĂ€t des Körpers aufrechtzuerhalten.

 

In spĂ€ten Stadien kann eine Operation und der Austausch von Gelenken erforderlich werden. Die HĂŒfte ist hierfĂŒr im Alter prĂ€destiniert, jedoch steigt auch die Zahl der kĂŒnstlichen Kniegelenke immer weiter an.

CBD als mögliche Therapieoption fĂŒr Arthrose: Was sagt die Wissenschaft?

Seit einigen Jahren steht die Wirkung von CBD im Fokus der Wissenschaft. Aufgrund der individuellen Eigenschaften könnte Cannabidiol ein interessanter Ansatz bei GelenkentzĂŒndungen sein, wie auch die Wissenschaft bereits herausfand. Cannabidiol wirkt einerseits entzĂŒndungshemmend und kann andererseits Schmerzen reduzieren. Die Wirksamkeit bei Osteoarthritis wurde beispielsweise in dieser Studie bereits belegt.

Eine tiermedizinische Studie beschÀftigte sich mit der Auswirkung von CBD auf rheumatoide Arthritis bei Ratten. Zur Anwendung kam ein transdermales Geld, das nachweislich die Schmerzen der betroffenen Tiere lindern konnte. Auch Gelenkschwellungen reduzierten sich.

Warum bei Arthrose CBD in Frage kommt! Eine ÜberprĂŒfung der möglichen gesundheitlichen Vorteile

Es gibt viele Formen der UnterstĂŒtzung, die CBD bei Arthrose bieten kann. Bekannt sind CBD-PrĂ€parate insbesondere fĂŒr ihre schmerzlindernden und entzĂŒndungshemmenden Wirkungen. Beides sind relevante Faktoren der Arthrose, die mit verschiedenen Therapien eingedĂ€mmt werden sollen. Wenn CBD nun als alternatives Mittel bei der schmerzhaften Erkrankung eingesetzt wird, besteht eine ernsthafte Hoffnung auf Hilfe.

CBD wirkt ĂŒber das menschliche Endocannabinoid-System. Es interagiert mit den Cannabinoid-Rezeptoren des Körpers und kann daher verschiedene Effekte im Körper auslösen und begĂŒnstigen. Im Fokus der Wissenschaft steht seit Jahren primĂ€r die Linderung von Schmerzen. Bewiesen ist lĂ€ngst, dass klassisches Cannabis bei Polyarthrose, Arthritis und vielen weiteren Schmerzerkrankungen Wirkung zeigt.

Anders als CBD ist Cannabis aber in Deutschland nicht legal und nur auf Rezept erhÀltlich. Daher ist die Alternative CBD so gefragt! Auch Cannabidiol hat die Hanf-Pflanze als Ursprung und damit zumindest ein Àhnliches Wirkungsprofil wie klassisches Cannabis (mit THC). Im Gegensatz hierzu macht CBD allerdings nicht high!

Positive Wirkung auf Gelenkschmerzen bei Arthrose - so könnte CBD helfen

Einer der grĂ¶ĂŸten Vorteile von CBD ist, dass der Wirkstoff multidimensional wirken könnte. Es wird davon ausgegangen, dass antiinflammatorische und schmerzlindernde Eigenschaften vorhanden sind. Rheuma, Arthritis, Arthrose – all das sind entzĂŒndliche Erkrankungen, die mit Gelenkschmerzen und Verschleißerscheinungen einhergehen. Im oben erwĂ€hnten Rattenmodell zeigte sich der Effekt auf die Gelenkbeschwerden bei Tieren. Wir können zwar noch nicht mit Bestimmtheit sagen, dass Cannabidiol die gleiche Wirkung beim Menschen hat, die AnsĂ€tze sprechen aber dafĂŒr.

CBD interagiert mit den Cannabinoid-Rezeptoren des Körpers, die unter anderem fĂŒr die Immunregulierung und das Schmerzempfinden verantwortlich sind. Genau hier könnte CBD-Öl bei Arthrose seine Wirksamkeit entfalten. Durch den Einfluss auf das Immunsystem könnte der Körper neue Möglichkeiten zur BekĂ€mpfung von EntzĂŒndungen bekommen. Auf der anderen Seite ist es denkbar, dass CBD wie ein Schmerzmittel die Gelenkschmerzen bei Psoriasis-Arthritis, Rheuma, Arthrose und vielen anderen Erkrankungen lindert.

Sicherheitsbedenken und mögliche Nebenwirkungen: Was ist zu beachten?

Viele Menschen gehen bis heute davon aus, dass Cannabis und auch verwandte CBD-Produkte primĂ€r als Joint konsumiert werden. Die Bedenken sind an dieser Stelle erklĂ€rbar, da Joints geraucht werden und das wiederum negative EinflĂŒsse auf die Lungengesundheit hat.

Mit Blick auf CBD zeigt sich aber, dass Cannabidiol primĂ€r in Form von Ölen zum Einsatz kommt. Je nach Art der Erkrankung ist eine topische Anwendung (auf der Haut) oder die eine andere Anwendung denkbar. Sicherheitsbedenken hinsichtlich CBD bestehen nur dann, wenn die gewĂ€hlten Produkte nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen! Hochwertige CBD-Produkte hingegen werden in Bio-QualitĂ€t hergestellt und sind gesundheitlich unbedenklich.

Dennoch muss fairerweise erwĂ€hnt sein, dass auch CBD Nebenwirkungen haben kann. Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung von CBD geboten, wenn bereits andere medikamentöse Therapien im Einsatz sind. Wechselwirkungen lassen sie nie ganz ausschließen, daher sollten Betroffene RĂŒcksprache mit ihrem Arzt halten.

Bei höheren Dosierungen zu Beginn der Nutzung von CBD kann es außerdem zu leichten Nebenwirkungen nach der Anwendung kommen. Nutzer berichten von Übelkeit, MĂŒdigkeit und einem trockenen Mund. Oft sind solche Nebenwirkungen der Art der Einnahme geschuldet. Zu Beginn empfiehlt es sich, nur geringe Mengen an CBD zu verwenden. So bereitet sich der Körper optimal auf die neue Substanz vor und die Gefahr von Nebenwirkungen wird reduziert.

Welches ist das richtige CBD bei Arthrose?

Die gezielte Nutzung von CBD hat die besten Effekte, wenn es um die Reduktion von Schmerz und EntzĂŒndung geht. Dabei prĂ€ferieren die meisten Anwender eine tĂ€gliche Anwendung.

Wir mĂŒssen zwischen einem MonoprĂ€parat und einem Vollspektrum-CBD-Öl unterscheiden. Letzteres kann bei Arthrose die bessere Wahl sein, da die Wirksamkeit nicht ausschließlich auf Cannabidiol basiert. Stattdessen sind Omega-3-FettsĂ€uren, Flavonoide, Terpene und weitere Cannabinoide als wichtiger Faktor zu nennen. Das Zusammenspiel fĂŒhrt zum Entourage-Effekt, der wiederum die Wirkung von CBD bei Arthrose verstĂ€rken kann.

Es gibt eine weitere Variante, wie CBD bei Arthrose seine Benefits ausspielen kann. Oft ist der Schmerz sehr zentriert. Ein Knie ist betroffen oder die Finger schmerzen. Das Auftragen von CBD-Creme auf die Gelenke wird von vielen Arthrose-Patienten als angenehm empfunden. Durch die topische Wirkung kann Linderung direkt am Ort der EntzĂŒndung verschafft werden.

ErfahrungsgemĂ€ĂŸ kombinieren viele Patienten die beiden Produkte miteinander. CBD-Salbe oder Gel wird zur direkten Behandlung von entzĂŒndeten Gelenken genutzt, wĂ€hrend CBD-Öl den Körper von innen heraus unterstĂŒtzt.

Fazit: Kann CBD eine sinnvolle ErgÀnzung bei der Behandlung von Arthrose sein?

Auch wenn es noch keine abschließenden Studien zur Wirkung von CBD bei Arthrose am Menschen gibt, kann es eine sehr wertvolle BehandlungsergĂ€nzung sein. Das Leben der meisten Betroffenen ist von Medikamenten dominiert. UnerwĂŒnschte Nebenwirkungen, geringe Wirksamkeit und immer wieder Medikamentenwechsel sorgen fĂŒr Unzufriedenheit und Frust. Selbst wenn CBD kein Wundermittel ist und folglich die Arthrose nicht verschwinden wird, berichten viele Betroffene von lindernden Effekten auf die Gelenke.

Wichtige Fragen solltest du vor dem Einsatz immer an deinen Arzt richten, wenn du zum ersten Mal CBD bei Arthrose ausprobieren möchtest. Das gilt insbesondere, wenn du bereits in Therapie bist und Medikamente einnehmen musst. Nicht nur bei Arthrose, sondern auch bei anderen Gelenkerkrankungen wie Gicht oder anderen rheumatischen EntzĂŒndungen könnte CBD möglicherweise ein Benefit fĂŒr deine Gesundheit sein.

Bonus: Tipps zur Einnahme von CBD bei Arthrose und wie man es in den Alltag integriert.

Entscheidest du dich fĂŒr CBD bei Arthrose, kannst du grundsĂ€tzlich zwischen zwei Anwendungsarten unterscheiden. Ein CBD-Öl anwenden, oder direkt eine CBD-Salbe auf die Gelenke auftragen. Auf dem Markt gibt es weitere Anwendungsformen wie E-Liquids fĂŒr Verdampfer oder auch CBD-Kapseln fĂŒr die erleichterte Einnahme.

Die primĂ€re und beliebteste Anwendungsform bei Arthrose ist jedoch das CBD-Öl. Hier wurde das Extrakt in einem TrĂ€geröl gelöst und kann direkt verwendet werden. Schreckt dich das bittere Aroma ab, kannst du das CBD-Öl auch untermischen. Bedenke allerdings, dass die Wirkung dann verzögert eintreten kann.

Dank der praktischen 10ml-FlĂ€schchen kannst du CBD-Öl einfach in den Alltag integrieren. Die Pipette hilft dir dabei, die gewĂŒnschte Dosierung zu finden und CBD auch unterwegs ohne Probleme zu verwenden. Um akuten Schmerzen bei Belastungen vorzubeugen, ist es sinnvoll, CBD nicht nur im Notfall anzuwenden, sondern dauerhaft in den Alltag zu integrieren. Die WHO hat den Wirkstoff als gut vertrĂ€glich und unbedenklich deklariert, daher spricht nichts gegen eine langfristigen Einsatz von CBD-Öl zur Reduktion deiner Gelenkbeschwerden.