Warum kommt es zu Rückenschmerzen?
Eine pauschale Antwort, warum Betroffene unter Rückenschmerzen leiden, gibt es nicht. Manchmal sind auch nicht nur der Rücken, sondern Schultern und Nacken gleich mitbetroffen. Fakt ist, dass in Deutschland fast jeder Zweite mindestens einmal im Leben unter Schmerzen im Rücken leidet, oft sogar chronisch. Die Behandlungsmethoden sind vielfältig, lindern aber oft nur die Symptome. Hier stellen wir die häufigsten Ursachen für Rückenprobleme vor.
Körperliche Ursachen von Rückenschmerzen:
- Degenerierte Bandscheiben und folglich Verlust der schützenden Puffer.
- Bandscheibenvorfall ohne Behandlung.
- Blockierte Wirbel oder Gleitwirbel
- Infektionen des Rückenmarks
- Osteoporose oder schlecht verheilte Knochenbrüche
- Rheumatische Erkrankungen
- HWS- oder LWS-Syndrom
Umweltbedingte Ursachen von Rückenschmerzen:
- Ständige, einseitige Belastung
- Falsche Bewegungsabläufe
- Häufiges Sitzen am Computer
- Gekrümmte Haltung beim Heben von Lasten
- Muskelkater durch zu viel (oder falschen) Sport