Lass dich vom Ice Cream Cake Strain, einer unwiderstehlichen Kreuzung aus Wedding Cake und Gelato 33, verzaubern. Diese Indica-dominante Sorte verspricht Entspannung pur und umgarnt deine Sinne mit ihrem sĂŒĂen, cremigen Bouquet.
Die einfache Kultivierung mit einer BlĂŒtezeit von 55-60 Tagen und einer Pflanzenhöhe von 0,9-1,20 m indoor bzw. 1,5-2 m outdoor, macht Ice Cream Cake besonders attraktiv. Belohnt wirst du mit einem Indoor-Ertrag von 550 g/m2 und bis zu 1,5 kg pro Pflanze outdoor, gekrönt von einem THC-Gehalt zwischen 20-25%. Die aromatische Mischung aus Limonen, Myrcen und Caryophyllen bietet ein einzigartiges Terpenprofil, das an sĂŒĂe Creme und erdige Vanille mit Kiefernnoten erinnert.
Neben dem exquisiten Aroma schĂ€tzen Kenner auch die therapeutischen Vorteile von Ice Cream Cake. Die entspannende Wirkung, unterstĂŒtzt durch Limonen und Myrcen, sowie Caryophyllens Beitrag zur Schmerzlinderung und EntzĂŒndungshemmung, machen diesen Strain zu einer Wahl fĂŒr GenieĂer und Patienten gleichermaĂen.
Bereit fĂŒr das ultimative VergnĂŒgen? Ice Cream Cake Strain entfĂŒhrt dich in eine Welt der sĂŒĂen Entspannung.
Antworten auf hÀufige Fragen:
- Ice Cream Cake’s Genetik? Ein Hybrid mit 70% Indica und 30% Sativa Anteilen.
- Lagerung der Samen: KĂŒhl, dunkel und luftdicht verpackt im KĂŒhlschrank lagern, ohne zu gefrieren.
- Keimungstipps: Die bewĂ€hrte Papiertuchmethode empfiehlt sich – Samen zwischen feuchten PapiertĂŒchern an einem warmen, dunklen Ort halten und fĂŒr konstante Feuchtigkeit sorgen. Nach der Keimung vorsichtig in ein Wachstumsmedium ĂŒberfĂŒhren.
- Ideale Keimtemperatur: Optimale Temperaturen liegen zwischen 21°C und 32°C, um die Keimungsrate zu maximieren.