Einführung: Warum sind CBD Studien wichtig?
Über die Wirkung von Cannabidiol ist bereits einiges bekannt. Die entsprechenden Produkte erfahren einen regelrechten Hype und auch die Medizin ist bereits aufmerksam geworden. Ein enger Verwandter von Cannabidiol, das Cannabis Sativa l oder auch Marihuana, wird seit vielen Jahren als Mittel gegen Schmerzen, Entzündungen und andere Erkrankungen eingesetzt. Bei medizinischem Cannabis ist die Wirksamkeit in Studien längst belegt.
Das Problem ist, dass psychoaktive Wirkstoffe ausschließlich vom Arzt verordnet werden dürfen und dazu gehört natürlich THC. Cannabidiol hingegen überzeugt mit seiner Wirksamkeit, ohne dass es zu einem Rauschzustand führt. Es gehört zu den Cannabinoiden, die von der WHO als “unbedenklich” eingestuft wurden. Für die Wissenschaft ist es von hoher Wichtigkeit herauszufinden, wie sich die Wirksamkeit erklären lässt.
Mit vorhandenen Studien kann einerseits die Behandlung mit CBD in die Medizin aufgenommen werden und andererseits wird das Vertrauen in CBD Produkte weiter gestärkt. Bislang kennen wir die positiven Effekte vor allem aus den Erfahrungen von zufriedenen Anwendern. Wenn die Wirkung nun in klinischen Studien untermauert wird, können Cannabinoide viel flächendeckender zum Einsatz kommen.
