
Wieso wirken Cannabinoide auf den Menschen?
Der Grund, warum wir Menschen überhaupt auf Cannabinoide reagieren, ist unser Endocannabinoid-System (ECS). Es hat eine leitende Rolle bei Regulierung zahlreicher physiologischer Prozesse:
- Stärke des Immunsystems
- Gute oder schlechte Stimmung
- Schlaf und kognitive Aufmerksamkeit
- Schmerzempfinden
- Appetit
Unser Körper kennt Cannabinoide nicht nur „aus der Flasche“, sondern auch aus der Eigenproduktion. Endocannabinoide werden permanent hergestellt, die beiden bekanntesten Vertreter sind 2-Arachidonoylglycerol und Anandamid. Beide haben eine sehr ähnliche Struktur zur THC, aber auch CBD, den Cannabinoiden, die aus der Cannabispflanze stammen. Auch sie interagieren mit den Rezeptoren CB1 und CB2.
Wendest Du Phytocannabinoide wie CBD oder THC an, docken diese an Deine Cannabinoid-Rezeptoren an. THC bindet sich stark an die CB1-Rezeptoren im Gehirn, während CBD offener ist. Die Wirkung ist komplexer, CBD interagiert mit mehreren Rezeptorsystemen Deines Körpers, nicht ausschließlich mit CB1 und CB2. Derzeit geht man davon aus, dass die Wirkung von THC durch CBD moduliert wird und daher ähnliche (angstlösende, entzündungshemmende und protektive) Wirkstrukturen zu erwarten sind.