
Halal und Haram – was bedeutet das?
Im Islam werden Substanzen, Lebensmittel und Produkte in die Kategorien halal und haram eingeordnet. Halal bedeutet, dass ein Produkt nach der islamischen Leere „rein“ und damit erlaubt ist. Auch Handlungen können entsprechend klassifiziert werden. Der Verzehr von Alkohol ist beispielsweise haram, wohingegen das Trinken von Wasser halal ist. Im muslimischen Glauben werden Dinge als „haram“ bezeichnet, die Tabu“ sind. Lebensmittel, Handlungsweisen und vieles andere können als unrein und damit haram definiert werden.