
Die Entstehung von Falten – daran sind viele Prozesse beteiligt
Mit der Reduktion von Kollagen und der verminderten Produktion von Elastin verliert die Haut im Alter an Spannkraft. Spätestens ab 30 beginnt die Nachfrage nach Produkten, die der Faltenbildung vorbeugen oder sie reduzieren. Wissenschaftler bemühen sich seit Jahren im Rahmen ihrer Forschung darum, das perfekte Kosmetikprodukt zu finden. Die Wahrheit ist – Wunder sind unmöglich, denn alternde Haut verliert immer an Elastizität und Volumen.
Meist beginnt die Faltenbildung schrittweise. Zunächst sind es winzige Fugen um die Mundwinkel, später kommen die sogenannten Krähenfüße hinzu. Viele Faltenarten sind Zeichen einer starken Mimik, sie entstehen durchs Lächeln, beim Rauchen, aber auch beim Stirnrunzeln.
Es gibt keine Möglichkeit, Falten vollständig zu verhindern, das Gesicht wird irgendwann vom Alter gezeichnet sein. Selbst am Körper zeigen sich im Laufe der Jahre Veränderungen, wobei Falten hier deutlich später auftreten.
Du selbst beeinflusst zum Teil, wie schnell Falten im Gesicht entstehen. Die häufige Exposition mit UV-Strahlen, Alkoholkonsum und ungesunde Ernährung beschleunigen die Hautalterung. Dermatologen raten Dir nicht nur zur Optimierung Deiner Hautpflege, sondern auch zur Verbesserung Deiner Lebensgewohnheiten, um Erfolg bei der Anti-Aging-Pflege zu haben.